Der Infrarotzaun in der Hybridversion kann durch zwei verschiedene Stromversorgungsarten betrieben werden. Der Infrarotzaun kann sowohl mit einer Langzeitbatterie betrieben werden als auch mit einer herkömmlichen Verkabelung an das Hausnetz angeschlossen werden.
Kunden schätzen besonders die Flexibilität des Infrarotzaunes, da er sich dank der Batterie Versorgung und Funkübertragung mit geringem Aufwand in die Struktur des Objektes integrieren lässt.